Rechtsanwältin Claudia Stachecki, LL.M.
Expertin für Strafrecht und Verkehrsrecht in Mönchengladbach (Rheydt)

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)

Wenn es um den Vorwurf einer Straftat geht, sind die Mandanten häufig verängstigt und überfordert. Um Ihnen einen groben Überblick geben zu können habe ich nachfolgend die häufigsten und dringlichsten Fragen und auch die Antworten hierauf für Sie zusammengestellt. Ich werde diesen Fragenkatalog kontinuierlich erweitern, um Ihnen möglichst viele Antworten im Zusammenhang mit der Strafverteidigung bereitstellen zu können.

Was ist ein Strafbefehl?

Wie verhalte ich mich, wenn ich eine Anklageschrift erhalten habe?

Wie verhalte ich mich, wenn ich eine Vorladung von der Polizei zur Vernehmung als Beschuldigter erhalte?

Wie verhalte ich mich bei einer Hausdurchsuchung?

Wie läuft ein Strafverfahren ab?

Welche Strafen gibt es?

Was tun bei Untersuchungshaft?

Wann kann ich mit einer Bewährung rechnen?

Was steht im Führungszeugnis?

Wann kann ein Verfahren eingestellt werden?

In welchen Fällen habe ich das Recht die Aussage zu verweigern?

Wie erhalte ich Akteneinsicht?

Warum sollte ich bei der Polizei schweigen?

Wann steht mir ein Pflichtverteidiger zu?

Aussage - gegen - Aussage; brauche ich einen Anwalt?

Was ist ein Zeugenbeistand?

Was ist ein Nebenkläger?

Was versteht man unter einem Adhäsionsverfahren?





E-Mail
Anruf
Karte
Infos